top of page
Zügelführung - Vom Zügelsalat zur klaren Kommunikation
01:52:07

Zügelführung - Vom Zügelsalat zur klaren Kommunikation

Wir alle lieben unsere Pferde und möchten unser Pferd ganz gezielt, fein und liebevoll ausbilden. Besonders Hilfen am sensiblen Kopf unseres Pferdes erhöhter Vorsicht. Wenn es um Zügelhilfen und Handeinwirkungen geht soll die Ausbildung für uns und unser Pferd verständlich und leicht umzusetzen sein um dezent und fühlen mit unserem Pferd kommunizieren zu können. Kennst du das auch? Bei der Frage welches Gebiss und wie viele Zügel sollen wo verschnallt werden scheiden sich die Geister und die Reiter an der Bande wissen es meist besser. Bei der Frage wie man die Hilfen nun von oben umsetzt wird es dann oft kompliziert und keiner weiß es so genau. Und eigentlich soll es nur einfach und logisch für uns und unser Pferd sein. Ich kenne diese Situation auch genau und habe durch meine Erfahrungen mit vielen Pferden und Reitern eine einfache Struktur erarbeitet wie wir Zügelhilfen selber leicht lernen und das Pferd auch. Ich nehme dich mit auf meine Pferde. Wir werden bei den verschieden Hilfen deiner Hände beginnen, zusammen Zügel sortieren, Handwechsel reiten, Paraden geben und ich zeige dir einen Aufbau für dich und dein Pferd um von Anfang an fein und klar zu kommunizieren. Damit du sicher sein kannst, dass du alleine üben kannst bring bitte 2 paar Zügel und einen Stock von ca. 50cm mit 😉 Hier bekommst du meine Aufzeichnung vom Webinar im Rahmen der Bent Branderup Trainer Akademie. Das Video ist zeitlich begrenzt verfügbar.
So polsterst du dein Bent Branderup® Schulungspad für eine optimale Hilfengebung!
19:12

So polsterst du dein Bent Branderup® Schulungspad für eine optimale Hilfengebung!

### Everybody wants to ride in comfort! 🐴🌟 In diesem Video zeige ich dir, wie du das Bent Branderup® Schulungspad optimal polstern kannst, um deine Hilfengebung zu verbessern und gleichsam entspannt zu sitzen. Ich erkläre dir die anatomischen Herausforderungen, mit denen wir beim Reiten konfrontiert sind und wie du dein Bent Branderup® Pad ganz einfach anpassen kannst, um die bestmögliche Kommunikation mit deinem Pferd zu erreichen. ### Das lernst du im Video: ✅ Anatomie des Reiters und Einfluss auf den Sitz ✅ Optimale Positionierung auf dem Pferd ✅ Schritt-für-Schritt-Anpassung des Bent Branderup® Pads ### Hier gehts direkt zu den Bent Branderup® Schulungspads: https://www.bentbranderupproducts.com/Saettel-Pads/Schulungspad/ __________________________ ### Folge mir gerne auch hier ➡️ - https://www.instagram.com/bentbranderupproducts - https://www.facebook.com/bentbranderupproducts - Webshop: https://www.bentbranderupproducts.com/ __________________________ ### Über die Autorin 🐴 Hey, ich bin Gerlinde Schnapperelle, lizensierte Trainerin für die akademische Reitkunst nach Bent Branderup®. Seit vielen Jahren begleite ich Pferdeliebhaber auf ihrer Reise zu mehr Harmonie und Verständnis im Reitsport. Ich glaube, dass jeder Reiter und jedes Pferd sich beim Reiten und der Bodenarbeit entspannt und frei fühlen sollte. Also lass uns gemeinsam die Schönheit der akademischen Reitkunst erleben! Ich freue mich darauf, dich auf diesem Weg zu unterstützen. __________________________ Haftungsausschluss Die Informationen in diesem Video dienen nur zu Bildungs- und Informationszwecken. Sie stellen keine professionelle Beratung dar und ersetzen nicht die persönliche Anleitung durch einen qualifizierten Trainer. Verwende die vorgestellten Techniken und Produkte auf eigenes Risiko. Der Autor übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verletzungen, die im Zusammenhang mit der Anwendung dieser Informationen auftreten. __________________________ ### Inhaltsverzeichnis 0:00 - Intro zum Thema Polstern 0:45 - Vorstellung und Bedeutung der richtigen Hilfengebung 1:53 - Anatomische Herausforderungen des Reiters 3:48 - Bewegung und Platzierung des Beckens 10:01 - So polsterst du dein Schulungspad richtig 14:03 - Test der Polsterung und Verbesserungen 18:37 - Fazit und weitere Anpassungsmöglichkeiten #BentBranderup #Schulungspad #AkademischeReitkunst
bottom of page